Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Radioeinbau

<< < (3/3)

Snoop:
[quote Maxi]Hallo,

es dürfte schon klar sein das mit Betrieb des Knochens der Senderspeicher des Radios
seine Funktion verliert.
Deswegen ist mein Knochen überbrückt, jedesmal den Sender wieder neu einstellen....nönönö.

Es gibt noch die Möglichkeit den Knochen mit einer Sicherung zu überbrücken.
Sollte man dann mal aus versehen den Motor ohne Durchschaltuing starten, fliegt nur eine 5A Sicherung.


Gruß[/quote]

Hallo,

es gibt durchaus Radios, die auch ohne Dauerstrom ihre Senderspeicher usw. behalten!
Die 24 Volt Geräte von Blaupunkt und VDO-Dayton funktionieren auch nach der batterielosen Winterpause ohne Neueinstellung.

Sirko:
[quote Maxi]Hallo,

es dürfte schon klar sein das mit Betrieb des Knochens der Senderspeicher des Radios
seine Funktion verliert.
[/quote]

Das ist radioabhängig meine Blaupunkt Radios und Navis, die ich bisher im Iltis hatte, haben alle ihre Sender dauerhaft gespeichert, trotz Komplettabschaltung.

Grüße
Sirko

Sirko:
[quote Maxi]
Deswegen ist mein Knochen überbrückt, jedesmal den Sender wieder neu einstellen....nönönö.

Es gibt noch die Möglichkeit den Knochen mit einer Sicherung zu überbrücken.
Sollte man dann mal aus versehen den Motor ohne Durchschaltuing starten, fliegt nur eine 5A Sicherung.


Gruß[/quote]

Interessante Lösung, die Absicherung oder die vollständige Isolierung deiner Stereoanlage gegen die sonstige Fahrzeugmasse ist dann auch zwingend nötig, sonst brennt dir bei jedem Startvorgang, bei Knochen aus, mal fix dein Radio-Massekabel weg :D

Allerdings trennt dein Knochen die Fahrzeugmasse bei deiner Lösung nicht mehr vollständig und evtl. existierende Kriech-/Fehlerströme (bis 5 A ;) ) können trotzdem fließen. Aber naja, das ist ja auch bei jedem Auto ohne Hauptschalter so ...

Grüße
Sirko

Maxi:
[quote Sirko][quote Maxi]
Deswegen ist mein Knochen überbrückt, jedesmal den Sender wieder neu einstellen....nönönö.

Es gibt noch die Möglichkeit den Knochen mit einer Sicherung zu überbrücken.
Sollte man dann mal aus versehen den Motor ohne Durchschaltuing starten, fliegt nur eine 5A Sicherung.


Gruß[/quote]

Interessante Lösung, die Absicherung oder die vollständige Isolierung deiner Stereoanlage gegen die sonstige Fahrzeugmasse ist dann auch zwingend nötig, sonst brennt dir bei jedem Startvorgang, bei Knochen aus, mal fix dein Radio-Massekabel weg :D


Grüße
Sirko[/quote]

Wieso brennt das Radio-Massekabel weg, ich denke wen beim Anlassvorgang (vielleicht reicht da schon der Magnetschalter) der Strom auf >5A ansteigt fliegt die Sicherung, danach durfte wieder ruhe sein :D
Kriechströme unterbindet man damit natürlich nicht, aber das Problem hat ja auch nicht jeder Iltis.


Gruß

Sirko:
[quote Maxi][quote Sirko][quote Maxi]
Deswegen ist mein Knochen überbrückt, jedesmal den Sender wieder neu einstellen....nönönö.

Es gibt noch die Möglichkeit den Knochen mit einer Sicherung zu überbrücken.
Sollte man dann mal aus versehen den Motor ohne Durchschaltuing starten, fliegt nur eine 5A Sicherung.


Gruß[/quote]

Interessante Lösung, die Absicherung oder die vollständige Isolierung deiner Stereoanlage gegen die sonstige Fahrzeugmasse ist dann auch zwingend nötig, sonst brennt dir bei jedem Startvorgang, bei Knochen aus, mal fix dein Radio-Massekabel weg :D


Grüße
Sirko[/quote]

Wieso brennt das Radio-Massekabel weg, ich denke wen beim Anlassvorgang (vielleicht reicht da schon der Magnetschalter) der Strom auf >5A ansteigt fliegt die Sicherung, danach durfte wieder ruhe sein :D
Kriechströme unterbindet man damit natürlich nicht, aber das Problem hat ja auch nicht jeder Iltis.


Gruß[/quote]

Moin!

Genaus das habe ich doch gesaggt, oben steht "sonst" im Text, das bedeutet soviel wie: Ohne die Absicherung oder eine völlige Isolierung der Stereoanlage gegen die restliche Masse würde es fackeln. Mit Sicherung kann das nicht passieren, deswegen haben ich ja auch geschrieben "interessante Lösung". Auf die Idee wäre ich nicht gekommen :)

Grüße
Sirko

Grüße
Sirko

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln