➤ Nachfolger des DKW Munga

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Suche / Re: Spaten
« Letzter Beitrag von landybehr am Gestern um 17:08 »
Hättest du die Chance, den Durchmesser des VW - Spatens zu messen? Oder am besten beider ?
Und vielleicht sogar die "Länge über alles"?
2
Suche / Re: Spaten
« Letzter Beitrag von clusterix am Gestern um 15:57 »
Owei - das Spatendrama..

Vielleicht hilft Euch das ja weiter

VW Version



Bombardier Version



Wenn Ihr genau schaut seht ihr den Kabelbinder als zusätzliche Sicherung gegen Aufspringen
Bei Bedarf kann man es einfach aufreissen.
Hat sich bewährt -  trotz übelstem Gelände ist nichts passiert

Beide Spaten von Dirk im Preisbereich 20-30 Euro

Gruß

Sönke
3
Suche / Re: Spaten
« Letzter Beitrag von landybehr am Gestern um 14:53 »
Moin,
Ich hab's ja echt versucht.
Ein kurzer Erfahrungsbericht:

Der Spaten aus dem Bauhaus (die haben sehr viele. Das Angebot, das zum o.g Preis passt, scheint ein geschweißtes Blatt zu haben. Ich glaube, sowas ist dann nicht so haltbar. Ok, für den Job als Zierrat reicht es). Aber .. erstmal ans "bewährte" halten. Zum Baumarkt kann ich immer noch gehen...

Der Spaten von Dirk passt unter die Haube, aber der Spanner schließt nicht richtig. Man kann ihn just umklappen, aber dann fliegt er sofort wieder auf. Der Stiel hat 37mm Durchmesser. Daran dürfte es liegen.

Der Spaten aus dem Angebot von Pitters Link ist im Blatt konsequent rechteckig und kann nicht weit genug in die Aufnahme unter der Haubenvorderkante geschoben werden. Der Stiel lässt sich nicht in die Führungen legen und die Klammer noch nicht einmal schließen. Der Stieldurchmesser beträgt 35mm.

Dabei ist die Motorhaube eins der wenigen Teile, die ich 100% original belassen angebaut habe. An der Haube liegt es nicht. (Sie ist eine originalverpackte Lagerware gewesen).

Nun hab ich mir gesagt, "gescheite Spaten kann man nie genug haben". Doch das Argument hat sich abgenutzt. In ein paar Jahrzehnten hatte ich noch nie einen Spaten im Auto vermisst. Deswegen gebe ich jetzt auf (naja, der Ehrgeiz kommt schon noch wieder zutage. Irgendwann).

4
Suche / Suche Motorschutzblech links
« Letzter Beitrag von Raindancer am 23. August 2025, 09:04 »
Hallo von der Mosel,

ich suche für den Iltis Bj81 das oben genannte Motorschutzblech links.

Hat ev jemand sowas abzugeben ?

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende

Marc
6
Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen / Re: Motor Probleme
« Letzter Beitrag von Stein1717 am 14. August 2025, 18:57 »
Hallo, wie schon oben geschrieben alles mögliche getauscht nichts hat was gebracht zuguterletzt noch die Zündspule das war der Übeltäter
7
Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen / Re: Motor Probleme
« Letzter Beitrag von Caeptain_Bax am 12. August 2025, 12:03 »
ich glaube bei mir ist das selbe Problem
-Läuft ca. 10 km ohne Problem dann beim Schalten (meist bei bergigeren abschnitten) geht der Motor aus, nach 2-3 röhren (hin und wieder mit Choke) springt er wieder an, und hält dann wieder so 5 km oder auch nur nen 1 km.
Wollte am Wochenende mal die Wiederstände an der Zündspule durchmessen.

Kommt dir das so in etwa bekannt vor
8
Bin jetzt, durch schlechte Erfahrung, etwas weiter. Hab beide Versionen der NGK getestet. Beide nicht zufriedenstellend. Beide Versionen verrußen im Kurzstreckenverkehr unglaublich schnell. Hab jetzt die Bosch-Kerzen. Die sind viel viel besser. Verwende nur noch die von Bosch.
Gruß Dirk
9
Suche / Re: Anlasser
« Letzter Beitrag von Armin am 03. August 2025, 11:36 »
Hallo Tom,

nehme Dein Angebot gerne an.

Was wäre Deine Preisvorstellung, vorausgesetzt er funktioniert noch, einen der Ab und Zu startet hab ich ja.

Erst mal verbringe noch schöne Urlaubstage!!!

Gruß
Armin
10
Suche / Re: Anlasser
« Letzter Beitrag von Iltom am 02. August 2025, 16:58 »
Hallo ich habe einen 24 Volt Anlasser abzugeben , da ich 12 volt habe
Bin noch im Urlaub
Viele Grüße Tom
( falls noch aktuell )
Seiten: [1] 2 3 ... 10