➤ Ist der Iltis gewillt, kommt er an jedes Ziel!

Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen / Re: Standgas viel zu hoch
« Letzter Beitrag von Blitzklick am 24. Juni 2025, 13:29 »
Ja irgendwie ist das alles etwas komisch, auf der anderen Seite, wenn ich am Gaszug spiele (mit gezogenem Choke) dann kann ich den Motor sehr hoch drehen, auch länger, da reicht dann die Spritmenge auch aus…
22
Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen / Re: Standgas viel zu hoch
« Letzter Beitrag von Snoop am 24. Juni 2025, 13:23 »
Hab ich den Choke auf halb ( also ohne Leerlaufanhebung) dreht er mit Bremenreinigen etwas hoch und ich kann ihn dann mit Bremsenreiniger am Laufen halten und läuft dann mit „angenehmer“ Drehzahl vor sich hin und Choke ganz reinschieben

Kann es sein, dass irgendwo die Kraftstoffzufuhr einen "wie auch immer Fehler" hat?
Es kommt ja grundsätzlich Sprit an, sonst würde er nicht mit Choke laufen.
Wenn aber der Vergaser mit Bremsenreiniger auch ohne Choke läuft, könnte es auf sowas hindeuten.
Was ist z.B. mit dem Kraftstofffilter vor dem Vergaser?
23
Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen / Re: Standgas viel zu hoch
« Letzter Beitrag von Blitzklick am 24. Juni 2025, 13:00 »
Der Zündzeitpunkt ist auf 0° OT?
Hattest Du bei der Demontage des Zylinderkopfs die Ansaugung ab, bzw. kann hier, oder im Bereich der Kopfdichtung irgendwo an einer unzugänglichen Stelle Falschluft gezogen werden?
Was passiert mit der Drehzahl, wenn Du Bremsenreiniger IN den Vergaser sprühst?
Würde der Motor mit Bremsenreiniger an bleiben, wenn der Choke komplett drin ist?
Zündzeitpunkt liegt vor 0° OT, bei genau 0° OT springt er aktuell nicht an..
Der Kopf war komplett „clean“ inklusive Nockenwelle, ein Ventil musste nachgeschliffen.
Hab ich den Choke auf halb ( also ohne Leerlaufanhebung) dreht er mit Bremenreinigen etwas hoch und ich kann ihn dann mit Bremsenreiniger am Laufen halten und läuft dann mit „angenehmer“ Drehzahl vor sich hin und Choke ganz reinschieben
24
Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen / Re: Standgas viel zu hoch
« Letzter Beitrag von Snoop am 24. Juni 2025, 10:17 »
Der Zündzeitpunkt ist auf 0° OT?
Hattest Du bei der Demontage des Zylinderkopfs die Ansaugung ab, bzw. kann hier, oder im Bereich der Kopfdichtung irgendwo an einer unzugänglichen Stelle Falschluft gezogen werden?
Was passiert mit der Drehzahl, wenn Du Bremsenreiniger IN den Vergaser sprühst?
Würde der Motor mit Bremsenreiniger an bleiben, wenn der Choke komplett drin ist?
25
Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen / Re: Standgas viel zu hoch
« Letzter Beitrag von Blitzklick am 24. Juni 2025, 10:09 »
Ja , gleiches Verhalten bei zwei Vergasern, ich hab auch nochmal Zahnriemen und Zündverteiler auf korrekte Einstellung geprüft.
26
Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen / Re: Standgas viel zu hoch
« Letzter Beitrag von Snoop am 24. Juni 2025, 08:54 »

...uff, na dann mach mal das Teillastanreicherungsventil ab, schau nach verschmutzung -beschädigung ...nimm den Deckel von der Bi metallfeder mal ab und schau ob da was defekt is. Ich hab einen deckel, da is die Federhalter gebrochen....
Sowas in der Art wirds wohl sein...

...aber, so wie ich das verstehe, hat er doch schon zwei Vergaser ausprobiert.
Macht es Sinn. die Steuerzeiten und den Zündzeitpunkt nochmal genau zu prüfen?
Eine starke Frühzündung lässt die Drehzahl auch ansteigen (nur so ein Gedanke).
Ich hätte zwar auch den Vergaser in Verdacht, aber wenn das Problem auch beim zweiten Vergaser besteht...
27
Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen / Re: Standgas viel zu hoch
« Letzter Beitrag von stefan am 24. Juni 2025, 07:58 »

...uff, na dann mach mal das Teillastanreicherungsventil ab, schau nach verschmutzung -beschädigung ...nimm den Deckel von der Bi metallfeder mal ab und schau ob da was defekt is. Ich hab einen deckel, da is die Federhalter gebrochen....
Sowas in der Art wirds wohl sein...
28
Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen / Re: Standgas viel zu hoch
« Letzter Beitrag von Blitzklick am 24. Juni 2025, 07:44 »
Moin zusammen,

So nachdem ich endlich wieder etwas Zeit gefunden haben, hab ich nochmal nach Falschluft mit Bremensreiniger gesucht, aber leider nicht wirklich was gefunden. Was mir beim rumspielen aufgefallen ist, wenn der Choke ungefähr halb gezogen ist, also an der Stelle an der es keine Leerlauferhöhung (mehr) gibt, läuft er kurz mit einer deutlich niedrigeren Drehzahl, geht dann aber aus bzw. kann ihn nur wieder mit Chokeziehen am Laufen halten…

Bin etwas ratlos….

Vg

Dominik
29
Suche / Halterung Endrohr
« Letzter Beitrag von rouvi am 22. Juni 2025, 22:12 »
Ich suche eine neue Halterung an dem das Endrohr aufgehangen ist. Bei mir sind die Haken abgerostet an denen die Auspuffgummis eingehangen werden.
Hat jemand noch was liegen?
Grüße
30
Was ist damit gemeint mit Klemme 15 oder 30?

Ich verlinke hier mal die Basics:
https://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung

Bitte nicht falsch verstehen, aber man muss bei diesen Arbeiten wissen was man tut und warum man es tut.
Einen Fehler im original verkabelten elektrischen System kann man meiner Meinung nach nicht durch umklemmen / umstecken reparieren.

Ich bin an dieser Stelle leider raus.
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10