➤ Ist der Iltis gewillt, kommt er an jedes Ziel!

Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31

...im allgemeinen is die Pumpe unauffällig.. ich tippe auf einen kurzen , blankes kabel oder sowas.

bei mir is heut mehrfach die nr 9 weggebrannt(bremslicht).  Zu guter letzt wars der bremslichtschalter,beim dran rütteln ein Pin abgebrochen, war abgeschmort..
Neuen eingebaut und kurz entlüftet und gut wars...
32
Ich habe heute eine etwas längere Fahrt gemacht. Soweit alles gut. Dann bin ich wieder Zuhause angekommen und gerade auf dem Hof kam dann die Sicherung für die Benzin Pumpe die ich einzeln geklemmt hatte.
Nun meine Frage ist es eher ein Masse Problem oder hat sie im allgemeinen ein weg ?
Weil so läuft sie und als ich letztens unter geschaut hatte war da nix zu sehen ob ein Kabel oder so kaputt ist.
33
Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen / Re: Motor Probleme
« Letzter Beitrag von Bandit am 25. Juni 2025, 08:49 »
Hallo Andreas,

Ich komme aus Sulzbach Murr und habe das gleiche Problem wie Du. Gibt es schon was Neues?

VG
Oli
35
N’Abend zusammen,

So ich hab’s gelöst….
An was lag es, nunja es war Falschluft, klingt jetzt zu einfach…
Die lange Geschichte, ich konnte es nur mit ner zweiten Person lösen. Zuerst haben wir nochmal alle Zündkerzen geprüft und ob er nicht doch irgendwie nicht auf allen 4 Töpfen läuft.
Dabei haben wir an einer Kerze ein anderes Kerzenbild festgestellt, nicht viel aber zumindest so dass es uns aufgefallen ist. Dann wir haben so lange am Choke gespielt bis er zumindest mal mit ner annehmbaren Drehzahl lief, dazu musste aber einer den Choke und Vergaser fixieren( gefühlt jede 1/10 mm Änderung hat den Motor wieder absterben oder hochdrehen lassen) und dann hat der anderen nochmal an allen mögliche und unmögliche Stellen, am Zylinder mit dem etwas anderen Kerzenbild, mit Bremenreiniger hantiert und siehe da eine kleine Drehzahl Änderung war vernehmbar…
Und siehe da, an der Stelle konnte ich die Schraube an der Ansaugbrücke noch festziehen ( natürlich die, die unter dem Vergaser am Abgaskrümer der jetzt heiß war, sitzt…) und danach lief er wieder….

Auch mein Kumpel ( er, war auch schon 2 Abende da) konnte es kaum glauben…

Danke an alle für ihr Tipps hier, das hilft ungemein, wenn man Gedanklich in der Sackgasse steht!
So einfach und am doch
36
Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen / Re: Standgas viel zu hoch
« Letzter Beitrag von Blitzklick am 24. Juni 2025, 13:57 »
Ok mach ich, ja der Dampfblasenabscheider ist richtig angeschlossen. Danke dir!
37
Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen / Re: Standgas viel zu hoch
« Letzter Beitrag von Snoop am 24. Juni 2025, 13:51 »
Wenn mit zwei verschiedenen Vergasern das identische Phänomen auftritt, würde ich trotzdem mal nach der Kraftstoffzufuhr schauen, alles andere ist ja bereits abgehakt und ohne Befund.
Notfalls mal ohne Filter probieren.
Der Dampfblasenabscheider ist vermutlich auch richtig angeschlossen?


38
Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen / Re: Standgas viel zu hoch
« Letzter Beitrag von Blitzklick am 24. Juni 2025, 13:29 »
Ja irgendwie ist das alles etwas komisch, auf der anderen Seite, wenn ich am Gaszug spiele (mit gezogenem Choke) dann kann ich den Motor sehr hoch drehen, auch länger, da reicht dann die Spritmenge auch aus…
39
Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen / Re: Standgas viel zu hoch
« Letzter Beitrag von Snoop am 24. Juni 2025, 13:23 »
Hab ich den Choke auf halb ( also ohne Leerlaufanhebung) dreht er mit Bremenreinigen etwas hoch und ich kann ihn dann mit Bremsenreiniger am Laufen halten und läuft dann mit „angenehmer“ Drehzahl vor sich hin und Choke ganz reinschieben

Kann es sein, dass irgendwo die Kraftstoffzufuhr einen "wie auch immer Fehler" hat?
Es kommt ja grundsätzlich Sprit an, sonst würde er nicht mit Choke laufen.
Wenn aber der Vergaser mit Bremsenreiniger auch ohne Choke läuft, könnte es auf sowas hindeuten.
Was ist z.B. mit dem Kraftstofffilter vor dem Vergaser?
40
Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen / Re: Standgas viel zu hoch
« Letzter Beitrag von Blitzklick am 24. Juni 2025, 13:00 »
Der Zündzeitpunkt ist auf 0° OT?
Hattest Du bei der Demontage des Zylinderkopfs die Ansaugung ab, bzw. kann hier, oder im Bereich der Kopfdichtung irgendwo an einer unzugänglichen Stelle Falschluft gezogen werden?
Was passiert mit der Drehzahl, wenn Du Bremsenreiniger IN den Vergaser sprühst?
Würde der Motor mit Bremsenreiniger an bleiben, wenn der Choke komplett drin ist?
Zündzeitpunkt liegt vor 0° OT, bei genau 0° OT springt er aktuell nicht an..
Der Kopf war komplett „clean“ inklusive Nockenwelle, ein Ventil musste nachgeschliffen.
Hab ich den Choke auf halb ( also ohne Leerlaufanhebung) dreht er mit Bremenreinigen etwas hoch und ich kann ihn dann mit Bremsenreiniger am Laufen halten und läuft dann mit „angenehmer“ Drehzahl vor sich hin und Choke ganz reinschieben
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10