➤ Nachfolger des DKW Munga

Wandernder Choke

Begonnen von GeSac, 12. Juli 2015, 12:10

GeSac

Servus alle zusammen,

mich nervt seit längerem das Problem, dass mein Chokezug (VW, BJ79) sich immer bei der Fahrt auf wanderschaft macht, sprich er steht mindestens 5mm aus dem Amaturenbrett. Zurückschieben hilft nur für ein paar Sekunden etwas, dann wandert er wieder.

Pulldowneinrichtung wurde letzten Sommer vom Fachmann überprüft und funktioniert einwandfrei.

Ich habe die Bimetallfeder des Thermochokes in Verdacht.

Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben ob ich da richtig liege oder eher am Holzweg.

Liebe Grüße, Gerald!

Sirko

Du solltest den Bowdenzug am Vergaser in der korrekten Stellung festschrauben. Wenn er richtig montiert ist, schiebt er auch nicht raus.

Grüße
Sirko

Zitat von: GeSacServus alle zusammen,

mich nervt seit längerem das Problem, dass mein Chokezug (VW, BJ79) sich immer bei der Fahrt auf wanderschaft macht, sprich er steht mindestens 5mm aus dem Amaturenbrett. Zurückschieben hilft nur für ein paar Sekunden etwas, dann wandert er wieder.

Pulldowneinrichtung wurde letzten Sommer vom Fachmann überprüft und funktioniert einwandfrei.

Ich habe die Bimetallfeder des Thermochokes in Verdacht.

Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben ob ich da richtig liege oder eher am Holzweg.

Liebe Grüße, Gerald!

GeSac

Vielen Dank für den Tipp, dürfte erledigt sein das Problem.
Die Verschiebbare Gummiummentalung war vom Starterzug irgendwohin gerutscht....

In dem RLF von VW steht ja eh drinnen, dass die Starterzughülle bündig befestigt werden muss.....wer lesen kann ist klar im Vorteil B)-

Vielen Dank nochmal,

Gerald

Sirko

Zitat von: GeSacVielen Dank für den Tipp, dürfte erledigt sein das Problem.
Die Verschiebbare Gummiummentalung war vom Starterzug irgendwohin gerutscht....

In dem RLF von VW steht ja eh drinnen, dass die Starterzughülle bündig befestigt werden muss.....wer lesen kann ist klar im Vorteil B)-

Vielen Dank nochmal,

Gerald

Gern :D