➤ Stolze Wattiefe: 60cm

Motor springt nach Kompresionsdruck Prüfung nicht mehr an

Begonnen von Lucky, 23. August 2016, 10:49

Lucky

Hallo Iltis Gemeinde, :)

Mein Bombardier Iltis (Benziner) springt nach einer nach TDv 2320/050-30 durchgeführten Kompresions Prüfung nicht mehr an.:S Bei dieser Gelegenheit habe ich auch die Zündkerzen erneuert (diese Info nur der vollstänighalber).
Das Auto sprang vor der Prüfung immer zuverlässig und ohne Probleme an.
Die Überprüfung ob ein Zündfunken vorhanden ist wurde auf folgende Weise durchgeführt. Zündkerze auf den Ventildeckel abgelegt und den Motor versucht zu starten, Ergebniss kein Zündfunke, weder bei der neuen noch bei der alten Kerze zu sehen.
Hat jemand eine Idee wie ich herausbekomme wo der Fehler liegt, ohne das ich auf Verrdacht Teile austauschen muß.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
VG Rudi

Uwe(002)

Moin Rudi,

prüfen, ob Zündstum aus der Spule kommt, bzw ob Kabel Spule-Verteiler defekt ist.
Kerze an diesem kabel anschließen und nochmal auf Zündfunken prüfen

Uwe(002)

Lucky

Zitat von: Uwe(002)Moin Rudi,

prüfen, ob Zündstum aus der Spule kommt, bzw ob Kabel Spule-Verteiler defekt ist.
Kerze an diesem kabel anschließen und nochmal auf Zündfunken prüfen

Uwe(002)

Hallo Uwe(002)

Danke für deine Antwort, gerade getestet, kein Zündfunke.

Gruß Rudi

Uwe(002)

Zitat von: Lucky
Zitat von: Uwe(002)Moin Rudi,

prüfen, ob Zündstum aus der Spule kommt, bzw ob Kabel Spule-Verteiler defekt ist.
Kerze an diesem kabel anschließen und nochmal auf Zündfunken prüfen

Uwe(002)

Hallo Uwe(002)

Danke für deine Antwort, gerade getestet, kein Zündfunke.

Gruß Rudi

...nimm mal ein anderes Zündkabel und setze es auf die Zündspule...
Test wiederholen

Uwe(002)

GeSac

Servus,

ich hab die TDV gerade nicht im Kopf und auch nicht greifbar, aber musstest du nicht das TSG-Kabel zur Spule deswegen abnehmen, wenn ja, würde ich dringend dort nachsehen.


Liebe Grüße, Gerald

Lucky

Zitat von: Uwe(002)...nimm mal ein anderes Zündkabel und setze es auf die Zündspule...
Test wiederholen

Uwe(002)

leider habe ich keine Zündkabel zum testen. Kann man die Kabel irgendwie ausmessen, Multimeter wäre vorhanden.

Gruß Rudi

Lucky

Zitat von: GeSacServus,

ich hab die TDV gerade nicht im Kopf und auch nicht greifbar, aber musstest du nicht das TSG-Kabel zur Spule deswegen abnehmen, wenn ja, würde ich dringend dort nachsehen.


Liebe Grüße, Gerald

Hallo Gerald,

ja, Du hast recht das Kabel der Klemme 15 muß abgeklemmt werden, was ich auch gemacht habe.

Uwe(002)

Zitat von: Lucky
Zitat von: Uwe(002)...nimm mal ein anderes Zündkabel und setze es auf die Zündspule...
Test wiederholen

Uwe(002)

leider habe ich keine Zündkabel zum testen. Kann man die Kabel irgendwie ausmessen, Multimeter wäre vorhanden.

Gruß Rudi


...Zündkabel 1 nehmen....

Uwe

GeSac

Zitat von: Lucky
Zitat von: GeSacServus,

ich hab die TDV gerade nicht im Kopf und auch nicht greifbar, aber musstest du nicht das TSG-Kabel zur Spule deswegen abnehmen, wenn ja, würde ich dringend dort nachsehen.


Liebe Grüße, Gerald

Hallo Gerald,

ja, Du hast recht das Kabel der Klemme 15 muß abgeklemmt werden, was ich auch gemacht habe.


Schau mal nach, ob sich das gute Stück nicht "verabschiedet" hat, kommt ja angeblich vor bei den guten Teilen 8-)

Bei mir war es vor ein paar Jahren genau so. Kabel am Steuergerät abmontiert, gemessen, danach zusammengebaut und nix ging mehr.

Nach Tausch des Kabels lief er wieder auf Anhieb.

Liebe Grüße, Gerald!

wgrefe

Zitat von: GeSacServus,

ich hab die TDV gerade nicht im Kopf und auch nicht greifbar, aber musstest du nicht das TSG-Kabel zur Spule deswegen abnehmen, wenn ja, würde ich dringend dort nachsehen.


Liebe Grüße, Gerald

Moin,

ich kann mich da dem Gerald nur anschliessen.

Wann immer es sich vermeiden / umgehen lässt, sollte man die Finger von diesen TSG-Kabeln lassen!

Da vorher die Zündung ohne Fehler funktionierte, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Fehler nun bei diesem/n Kabel/n zu finden ist.

Gruß
Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Lucky

Zitat von: Uwe(002)
Zitat von: Lucky
Zitat von: Uwe(002)...nimm mal ein anderes Zündkabel und setze es auf die Zündspule...
Test wiederholen

Uwe(002)

leider habe ich keine Zündkabel zum testen. Kann man die Kabel irgendwie ausmessen, Multimeter wäre vorhanden.

Gruß Rudi


...Zündkabel 1 nehmen....

Uwe

auch mit enem anderen Zündkabel kein Funken. Das Kabel der Klemme 15 das ich zur Kompresionsprüfung abschrauben musste, habe ich auf Durchgang überprüft und das war I.O.

Rudi

Lucky

Zitat von: GeSac
Zitat von: Lucky
Zitat von: GeSacServus,

ich hab die TDV gerade nicht im Kopf und auch nicht greifbar, aber musstest du nicht das TSG-Kabel zur Spule deswegen abnehmen, wenn ja, würde ich dringend dort nachsehen.


Liebe Grüße, Gerald

Hallo Gerald,

ja, Du hast recht das Kabel der Klemme 15 muß abgeklemmt werden, was ich auch gemacht habe.


Schau mal nach, ob sich das gute Stück nicht "verabschiedet" hat, kommt ja angeblich vor bei den guten Teilen 8-)

Bei mir war es vor ein paar Jahren genau so. Kabel am Steuergerät abmontiert, gemessen, danach zusammengebaut und nix ging mehr.

Nach Tausch des Kabels lief er wieder auf Anhieb.

Liebe Grüße, Gerald!

Hallo Gerald,

Ich habe das Kabel der Klemme 15 an der Zündspule abgeschraubt, nicht am TSG.
Dieses Kabel habe ich auf Durchgang überprüft und es war I.O.

Gruß Rudi

Sirko

Zitat von: wgrefe
Zitat von: GeSacServus,

ich hab die TDV gerade nicht im Kopf und auch nicht greifbar, aber musstest du nicht das TSG-Kabel zur Spule deswegen abnehmen, wenn ja, würde ich dringend dort nachsehen.


Liebe Grüße, Gerald

Moin,

ich kann mich da dem Gerald nur anschliessen.

Wann immer es sich vermeiden / umgehen lässt, sollte man die Finger von diesen TSG-Kabeln lassen!

Da vorher die Zündung ohne Fehler funktionierte, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Fehler nun bei diesem/n Kabel/n zu finden ist.

Gruß
Willi

Viellicht ist es nicht das Kabel. Der Kontakt in der Zündspule kann auch korrodieren. Habe das Teil immer mit einem Schraubendreher sauber gekratzt und das Kabelende mit feinem Schmirgelpapier. Wenn das Kabel heil ist, kommt es innen vielleicht einfach nicht an die Kontaktfeder in der Zündspule. Die lässt sich nachbiegen :-)

Grüße
Sirko

Lucky

Zitat von: Sirko
Zitat von: wgrefe
Zitat von: GeSacServus,

ich hab die TDV gerade nicht im Kopf und auch nicht greifbar, aber musstest du nicht das TSG-Kabel zur Spule deswegen abnehmen, wenn ja, würde ich dringend dort nachsehen.


Liebe Grüße, Gerald

Moin,

ich kann mich da dem Gerald nur anschliessen.

Wann immer es sich vermeiden / umgehen lässt, sollte man die Finger von diesen TSG-Kabeln lassen!

Da vorher die Zündung ohne Fehler funktionierte, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Fehler nun bei diesem/n Kabel/n zu finden ist.

Gruß
Willi

Viellicht ist es nicht das Kabel. Der Kontakt in der Zündspule kann auch korrodieren. Habe das Teil immer mit einem Schraubendreher sauber gekratzt und das Kabelende mit feinem Schmirgelpapier. Wenn das Kabel heil ist, kommt es innen vielleicht einfach nicht an die Kontaktfeder in der Zündspule. Die lässt sich nachbiegen :-)

Grüße
Sirko

Danke Sirko für deine Info, die Kontake hebe ich gerade nachgebogen, die Kabelenden wurden gleich bei der Demontage gereinigt. Leider hat das nachbiegen auch nichts gebracht, das Frettchen startet nicht.

Jetzt mal eine Frage an die Spezialisten:
Wäre es möglich das die Zündspule und/oder das TSG bei der Kompresionsmessung beschädigt worden ist und somit kein Zündfunken mehr liefert ?

Gruß Rudi

mcwakewood

Zitat von: Lucky
Zitat von: Sirko
Zitat von: wgrefe
Zitat von: GeSacServus,

ich hab die TDV gerade nicht im Kopf und auch nicht greifbar, aber musstest du nicht das TSG-Kabel zur Spule deswegen abnehmen, wenn ja, würde ich dringend dort nachsehen.


Liebe Grüße, Gerald

Moin,

ich kann mich da dem Gerald nur anschliessen.

Wann immer es sich vermeiden / umgehen lässt, sollte man die Finger von diesen TSG-Kabeln lassen!

Da vorher die Zündung ohne Fehler funktionierte, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Fehler nun bei diesem/n Kabel/n zu finden ist.

Gruß
Willi

Viellicht ist es nicht das Kabel. Der Kontakt in der Zündspule kann auch korrodieren. Habe das Teil immer mit einem Schraubendreher sauber gekratzt und das Kabelende mit feinem Schmirgelpapier. Wenn das Kabel heil ist, kommt es innen vielleicht einfach nicht an die Kontaktfeder in der Zündspule. Die lässt sich nachbiegen :-)

Grüße
Sirko

Danke Sirko für deine Info, die Kontake hebe ich gerade nachgebogen, die Kabelenden wurden gleich bei der Demontage gereinigt. Leider hat das nachbiegen auch nichts gebracht, das Frettchen startet nicht.

Jetzt mal eine Frage an die Spezialisten:
Wäre es möglich das die Zündspule und/oder das TSG bei der Kompresionsmessung beschädigt worden ist und somit kein Zündfunken mehr liefert ?

Gruß Rudi

...kommen denn 24 Volt beim anlassen an der Zündspule Klemme 15 an ??
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)