➤ Im Gelände zuhause

Batterien für Iltis TD (todo:FAQ)

Begonnen von Aggi, 01. August 2017, 20:06

Aggi

Hallo zusammen,
meine Batterien verabschieden sich langsam
vom Dienst, nun bin ich auf der Suche nach 2 neuen.Sind Gel-Batterien zu empfehlen?
Hat jemand einen Tipp für mich bevor ich etwas falsches kaufe.




Administration:
Thema wird zusammengefasst und später in die FAQ verschoben.

KL7000F

Hi,

ich habe folgende vor kurzem eingebaut: Banner Starting Bull, 54409, 44 Ah, 360 A
Sie passen perfekt von der Bauform, sind günstig und funktionieren prima. Einmal jährlich die Batterien von links nach rechts tauschen, dann halten sie auch länger!

Gruß
Andy
Gruß
Andy

KL7000F

Edit: Habe einen Benziner!
Gruß
Andy

slothorpe

Wozu soll das tauschen gut sein ? Der Strom fließt immer durch alle Zellen gleich...
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

KL7000F

Gruß
Andy

Schlömer

Zitat von: slothorpeWozu soll das tauschen gut sein ? Der Strom fließt immer durch alle Zellen gleich...

Moin,

die erste Batterie kriegt wohl mehr Dampf ab, deshalb kann man auch diese "Batterie-Ausgleicher" kaufen, damit beide Batterien auf dem selben Level geladen werden.

Das hat wohl Chemische Zusammenhänge, innerer Widerstand und Alter...
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

stefan

...von denen hab ich noch welche, falls einer einen braucht....

Housil

Zitat von: slothorpeWozu soll das tauschen gut sein ? Der Strom fließt immer durch alle Zellen gleich...

...deswegen geht, warum auch immer, "immer" die rechte Batterie kaputt.

Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis
Gruß
Olli

slothorpe

Sorry, was da steht ist Blödsinn...
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

slothorpe

Nee... die rechte ist thermisch belasteter weil da der Auspuff lang geht.

Der Strom fliesst durch beide Batterien exakt gleich... so ist es nunmal.
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

slothorpe

Nein, das ist nicht so. Der Strom durch alle Zellen ist immer genai gleich bei einer Reihenschaltung, keine Zelle oder Akku bekommt mehr oder weniger "Dampf" ab. Natürlich kann der Ladezustand der Zellen unterschiedlich dein, ebenso die Kapazität. Daher kann so ein Ladungsausgleicher evtl. durchaus sinnvoll sein. Das Vertauschen drr Akkus bringt aber keinen Unterschied....

Aber macht wad Ihr wollt ;-)
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

slothorpe

Sorry für tippfehler, bin am Handy mit schlechten Augen
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Housil

Zitat von: slothorpeDer Strom fliesst durch beide Batterien exakt gleich... so ist es nunmal.

Das brauchst du mir nicht zu erzählen, ich habe auch mal Informationselektroniker gelernt.
Warum die rechte Batterie immer zuerst kaput geht ist egal - ist einfach so und deswegen werden sie jährlich re <-> li getauscht.

Das dass "Blödsinn" ist, geb ich dir recht. Ändert aber an dem ganzen Thema nichts das die Rechte "immer" zuerst kaputt geht.

Wäre aber echte mal interessant die Wärmeentwicklucng durch den Auspuff da zu messen um das zu be- oder wideregen. ;-)
Gruß
Olli

KL7000F

Hallo,

es wäre dann gut, wenn es eindeutig so nicht stimmt, dass diese Beiträge entsprechend geändert werden. Bzw. in den Folgebeiträgen entsprechend widersprochen wird.
Nicht dass wir hier unnützes/falsches Wissen verbreiten.

Gruß
Andy
Gruß
Andy

rouvi

Ich kann die EXIDE EA472-A 47AH 12V 450A  empfehlen. Passt vom Maß und hat etwas mehr Ah als die von VW vorgesehene, was nicht schaden kann.