➤ Produziert von 1978 – 1988

Wie ist die farbliche Lackierung innen beim VW Iltis (flecktarn)

Begonnen von OFWSLS, 01. März 2009, 13:33

OFWSLS

Hallo wie ist die innen Lackierung beim VW Iltis wenn das Fahrzeug Flecktarn ist




edit: Admin

Ergänzung Beitragstitel

Lancelot

Hallo Jo,

ich würd mal sagen 6031 uni. Ist ja die Basis für flecktarn.

Baust Du grade mal wieder ein Fahrzeug auf??

Gruß

Alexander

wgrefe

[quote OFWSLS]Hallo wie ist die innen Lackierung beim VW Iltis wenn das Fahrzeug Flecktarn ist

[quote Lancelot]Hallo Jo,

ich würd mal sagen 6031 uni. Ist ja die Basis für flecktarn.

...[/quote][/quote]


Das stimmt natürlich nur bedingt, dass das Innenleben grundsätzlich 6031 ist.

Wenn Du ein Fahrzeug komplett neu aufbaust, die Karosserie komplett neu Lackiert wird, ist es natürlich Blödsinn zunächst das Innenleben in 6014 und anschließend die Außenhülle im Grundton 6031 zu lackieren.

Bei der Bw wurden ältere Fahrzeuge, die ursprünglich in 6014 waren nur äußerlich mit dem neuen Farbdesigne [Flecktarn] versehen.

Somit kann auf deine unpräzise Frage auch keine präzise Antwort erfolgen.
Daher lautet die Antwort [RAL] "42" ;)

Gruss,

Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Lancelot


OFWSLS

HAllo nein ich bau kein fahrzeug auf

mein fahrzeug ist innen mit 6031 lackiert

und aussen in Flecktarn

Grüße Jo

Uwe(002)

ALLE in Ingolstadt gebauten Wagen waren in RAL 6014
Wenn diese umlackert wurden, blieben sie entweder drinnen so, under wurden gleich in 6031 mitlackiert (Die Vorschrift sagt "Sichttiefe")

ALLE in Brüssel gebauten Wagen waren sowieso schon RAL 6031, da stellt sich die Frage nicht.

Uwe(002)

OFWSLS


www.iltisteile.com

ist doch eh nicht mehr der orig lack drinne ;-)

bzw schau mal ob es eine tauschkarosse ist, die waren entw. dunkelgrau oder 6031 grundiert
in der truppe wurde dann selten das grün überlackiert


es gab auch turbodiesel, die außen 6014 gestrichen wurden!
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com