➤ Don't call it Jeep!

Befestigung Spritpumpe

Begonnen von Stinkmarder, 23. November 2008, 11:03

Stinkmarder

Hallo,

die Spritpumpe ist ja im orginal mit Gummimetallelementen (S. 19 / 26) angeschraubt. Die Dinger sind bei mir inzwischen abgerissen und die Pumpe hing eine ganze Weile wohl schon frei in der Luft, was auch nicht ganz ungefaehrlich ist da dann die vom Tank kommende Spritleitung am Antriebswellenflansch aufgescheuert wird (werd ich wohl tauschen muessen).
Hat schon jemand mal die Pumpe ohne die Gummimetalldinger angeschraubt? Kann man das machen oder wird man dann vom Geklacker im Innenraum wahnsinnig?

Johannes

Lancelot

Hallo Johannes,

rein technisch geht das. Die dadurch verbesserte Geräuschübertragung ist beim Iltis nicht wirklich merklich ;-)

Alles andere an dem Wagen ist einfach lauter.

Gruß

Alexander

tommi tulpe

hallo johannes. ich hab meine auch ohne die gummis festgemacht.das geklacker hört mann sowieso nicht.gruß thomas

www.iltisteile.com

es ist ziemlich ärgerlich, wenn die gummilager abreißen
die reste rauszubekommen ist super-mühsam

evtl nimmst du diese lösung?



PS
jaja, ich weiß .. die ansaughöhe
aber es funzt halt trotzdem gut
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

frettchen

[quote www.iltisteile.com]es ist ziemlich ärgerlich, wenn die gummilager abreißen
die reste rauszubekommen ist super-mühsam

evtl nimmst du diese lösung?



PS
jaja, ich weiß .. die ansaughöhe
aber es funzt halt trotzdem gut[/quote]

Die Ansaughöhe ist überhaupt kein Problem, ich fahre die Pumpe genau so seit 4 Jahren in unserem Iltis, selbst in extremstem Gelände oder bei Hitze ohne Probleme.

Kann man wirklich nur empfehlen.

Gruß
frettchen

Snoop

Hi Tobi und Michael,

was ist das denn für ein "Kupferband" zwischen Motorhaube und Spritzwand???


Schlömer

moin

könnte vielleicht dafür sein das man die Haube nicht ganz aufmachen kann, damit man den Wasserschlauch von der Wischwaschanlage nich abklmemmt oder so...


wozu ist dieser Schlauch denn?
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

iltisjg74

Hallo !

Sieht so aus wie ein MAsseband !

MfG

Stinkmarder

[quote tommi tulpe]ich hab meine auch ohne die gummis festgemacht.das geklacker hört mann sowieso nicht.[/quote]

Danke, das wollte ich wissen.

Stinkmarder

[quote www.iltisteile.com]
evtl nimmst du diese lösung?
http://up.picr.de/1537512.jpg
[/quote]

Ne, das geht nicht. Die Stelle ist bei mir schon anderweitig zugebaut.

www.iltisteile.com

ist eines von 2 massebändern der funk-bombardier
verbessert wohl die funkleistung, weil die ganze karosse + motorhaube als gegengewicht dient
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

wgrefe

[quote Snoop]Hi Tobi und Michael,

was ist das denn für ein "Kupferband" zwischen Motorhaube und Spritzwand???

[/quote]


[quote Schlömer]moin

könnte vielleicht dafür sein das man die Haube nicht ganz aufmachen kann, damit man den Wasserschlauch von der Wischwaschanlage nich abklmemmt oder so...
[/quote]

Mein Tipp: @ Schlömer, wenn man keine Ahnung hat, nicht irgendwelche Mutmaßungen posten sondern einfach mal die ....... halten. ;)

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Schlömer

[quote wgrefe][quote Snoop]Hi Tobi und Michael,

was ist das denn für ein "Kupferband" zwischen Motorhaube und Spritzwand???

[/quote]


[quote Schlömer]moin

könnte vielleicht dafür sein das man die Haube nicht ganz aufmachen kann, damit man den Wasserschlauch von der Wischwaschanlage nich abklmemmt oder so...
[/quote]

Mein Tipp: @ Schlömer, wenn man keine Ahnung hat, nicht irgendwelche Mutmaßungen posten sondern einfach mal die ....... halten. ;)[/quote]

ja ja, Meister ;)

hätte ja sein können....hätte, hätte.... :)
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

flinkerILTIS


Tim

Moin Leuz,

hab bei meinem TD vor 3 Jahren die Pumpe ausgebaut, fährt trotzdem wunderbar, unter allen Umständen!
Einziger Nachteil:Bei Arbeiten an der Kraftstoffanlage, wo mal die Saugleitung vom Filter getrennt werden muss, muss man dann zwutschen damit der Kraftstoffstrom wieder entsteht.
Ansonten denke ich auch, daß diese Lösung die bessere Alternative ist, denn Platz ist genug da und es ist viel wartungsfreundlicher als die Pumpe da unten im Dreck!

Gruß Tim!
Ein Mann braucht Abwechslung um sich zu befriedigen!