Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Winterreifen: Kompromiss zw Tiefschnee und Glatteis ?
Paul:
Hallo ich kann Housil nur beipfichten muss immer durch Tiefschnee und berg auf wenn ich in Garten will hatte letzten Winter die grobstolligen drauf.Tiefschnee und unten gefroren keine Chance dann Winterreifen aufziehen lassen und hinten Gewicht rein und seit dem gehts durch ,ich glaube auch das das Gewicht hinten wichtig ist bei nur hinterachssperre denn er ist hinten zu leicht.Wie gesagt das sind meine Erfahrungen kann bei anderen anders sein .Gruss
Hannibal:
Hallo Harald, Hallo Tobias,
Dunlop SP Qalifier TG 20 wären sicher nicht die schlechteste Wahl, aber leider hat da der Vorbesitzer am falschen Ende gespart und TG 21 draufmontiert.
Sind als Sommerreifen auf Asphalt TOP, aber im Winter der totale Mist!!
Ich denke mal, wegen dem vielen Schnee bei uns, werde ich wahrscheinlich doch eher Richtung Chaco bzw. Profil 3 gehen.
Kumho gibts leider nicht in 7.50 bzw. 215/85. Ich denke aber da kommt Profil 5 am ehesten hin:
grobe Stollen mit feinen Lamellen... Die genannten Größen (Aussendurchm. min 800).
wurden bei mir übrigens ohne Umschweife eingetragen und sind wegen dem Turbodiesel auch sinnvoll.
@Tobias:
Du hast doch bestimmt schon Profil 1 ausprobiert oder? Ich denke mal die Seitenführung wird bestimmt nicht das Wahre sein,
jedoch der Vortrieb, gerade auf nassem Tiefschnee... Ich fürchte nur, dass bei Tempo 80 am Ende noch der Rost vom Blech fällt :-)
Hast Du Profil 2 auch schon mal im Winter getestet?
Euch allen schonmal Danke,
Hannibal
Hannibal:
Hallo Paul,
Du meinst den Iltis, bei dem Du die Erfahrungen gemacht hast oder ein anderes Auto?
Welche grobstolligen Reifen hattest Du drauf, und mit welchem Druck fährst Du?
Danke,
Hannibal
Paul:
HALLO ja ich mein den Iltis habe Reifen der Marke TRUCKER ALS GROBSTOLLIGE DRAUF GEHABT MIT EINEN DRUCK VON ca 2,7 bar.Gruss
Hannibal:
Hallo Housil,
Da ist bestimmt was dran, dass feine PKW-Winterreifen für Schneeverhältnisse wie Du auf deinem Bild gezeigt hast sowie auf glattem Untergrund wohl die beste Wahl sind.
Ich weis halt nicht, ob man die Verhältnisse am X3 (Gewicht, Reifenbreite, Fahrwerk incl. ASR usw.) mit dem Iltis vergleichen kann. Hattest Du an deinem X3 etwa schon mal was "gröberes" drauf?
Vielleicht wäre Profil 5 ein guter Kompromiss, weil relativ offen und trotzdem feinlamellig?
Wie auch immer, falls ich mich doch für PKW- Winterreifen entscheide, habe ich ja immer noch die Möglichkeit, bei Tiefschnee auf Gleitschutzketten auszuweichen. Ist halt immer ein riesen Aufwand, diese nach jedem Einsatz wieder zu pflegen.
Jedenfalls ein herzliches Dankeschön,
Hannibal
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln