Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Winterreifen: Kompromiss zw Tiefschnee und Glatteis ?
Hannibal:
Stimmt schon! Bei Glätte haben die feinlamelligen Reifen immer noch einen gewisse "Restgrip", wo grobstollige Reifen bereits versagen.
Wenn aber der Schnee 15cm aufwärts hoch liegt, weiß ich eben nicht, ob da nicht die grobstolligen Reifen besser sind,
sofern das Auto mehr versinkt statt drüberfährt.
Im Endeffekt bleibt gerade bei feineren Reifen immer noch die Möglichkeit Gleitschutzketten für den Tiefschnee zu nutzen.
Der Aufwand nach der Benutzung ist halt immens hoch.
Wäre mal interessant, wie sich anstatt des Zusatzgewichtes ein wesentlich niedriger Reifendruck verhält?
Gruß, Hannibal
www.iltisteile.com:
aber in LT235/85R16 116Q
nein
nein
noch nicht im schnee getestet, bzw gar nicht getestet nr.1
Housil:
[quote Hannibal]
Ich weis halt nicht, ob man die Verhältnisse am X3 (Gewicht, Reifenbreite, Fahrwerk incl. ASR usw.) mit dem Iltis vergleichen kann. Hattest Du an deinem X3 etwa schon mal was "gröberes" drauf?
[/quote]
Für was?!
Ich fahre damit ja kein Trial :-)
Aber mit dem X3 durch den Schnee ist schon "sehr geil". Die "elektronischen Helferei" im Fahrwerk sind 1A! Du hast allerdings recht, ich brauche nur einen Knopf drücken dann fährt der X3 alleine selbst eine Skipiste problemlos runter. Man muß nur noch lenken
Da der Gesetzgeber ja jetzt für den Winter explizit Winterreifen vorschreibt, kämen die ganzen gezeigten Geländereifen für mich persönlich im Winter sowieso nicht in Frage.
www.iltisteile.com:
die ganzen gezeigten geländereifen sind gesetzeskonform, weil alle M&S bzw flocke-symbol
dass das keinen sinn macht, weiß ich auch
aber diese art bauernschläue gilt ja auch für aufgedruckte reifengrößen oder pilzbeutel die als duftkissen verkauft wurden oder analogkäse aus pflanzenfett....
ich fahre cooper STT in 215/85 und die sind im winter wie im sommer die allerbeste wahl bei guter optik.
leider wird dieser reifen seit jahren nicht mehr produziert
Housil:
[quote www.iltisteile.com]die ganzen gezeigten geländereifen sind gesetzeskonform, weil alle M&S bzw flocke-symbol[/quote]
Dann paßts ja!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln