Morgen zusammen,
Überführung auf eigener Achse hatte prima geklappt - War auch am gleichen Tag noch zwecks Erstzulassung beim TÜV.
Da gibt's nun noch ein "Problemchen": Nicht dass mein TÜV-Prüfer böswillig wäre.
Er sagt ganz klar: Mit NATO-Kupplungen/-Zugösen kennt er sich nicht aus.
An der NATO-Kupplung Iltis-seitig ist ein Schild mit ~~ dran -> Ohne Wenn und Aber zulassungsfähig (und muß nicht eingetragen werden).
An der Zugöse war - wie's aussieht - auch einmal ein Schildchen dran, ist aber leider (zumindest bei mir) abgegammelt / nicht mehr vorhanden.
Wenn an der Zugöse ebenfalls irgendwo ein ~~ Zeichen zu finden gewesen wäre hätte ich jetzt schon meine Zulassung.
Ohne sowas geht's aber um eine Einzelabnahme.
Und die NATO-Zugösen in Verbindunge mit den -Kupplungen haben zugegebenermaßen schon "etwas Spiel" - Und damit sind die über die Jahre schon einiger Belastung ausgesetzt (Der Hänger ist schließlich über 50 Jahre alt), wobei man eben eine Ermüdung des Materials nicht ausschließen kann.
-> Zugöse abbauen, "blankmachen" und beim TÜV zwecks Überprüfung auf Ermüdungsbrüche vorbeibringen.
Falls die Öse o.k. ist ((bzw. unter dem Lack ja evtl. doch noch irgendwo eine ~~-Nummer auftauchen sollte) bekomme ich eine Einzelabnahme.
Auch wenn ich es natürlich gerne anders hätte: Ich finde mein TÜV-Prüfer verhält sich hier völlig korrekt.
Frage:
Ist bei irgendjemandem von Euch noch ein Schildchen an der Zugöse eines belgischen Hängers drangenietet?
Was steht denn da drauf / Könnte davon jemand einmal ein Bildchen einstellen?
Oder habt Ihr eine konkrete ~~-Nummer für mich?
Ich wäre Euch sehr zu Dank verpflichtet!

Gruß
Lillifee