Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Diesel springt bei kälte schlecht an
Tim:
Bingo, das vermute ich auch!
Ein eingefleischter Dieselfahrer hört sofort, wenn nur eine Glühkerze defekt ist. Sind es schon 2, dann wird es schon schwierig mit dem Anspringen!
Ansonsten kann es höchstens noch sein, daß seine Kraftstoffanlage Luft zieht!
Also mal den Kraftstofffilter nachziehen und mal die Schläuche überprüfen (hatte ich wirklich ALLES schon)!
Nochmal die Frage:Ist es der erste Winter für dich oder sprang er früher problemlos an?
Zu den Glühkerzen: Die besten Erfahrungen hab ich tatsächlich mit original Bosch Glühkerzen gemacht! Alle Anderen hielten nicht lange!
Nochwas: Sind deine Einspritzdüsen verschlissen, so kann es sein, daß der Strahl die Glühkerzen beschädigt hat (sieht man wenn man sie rausschraubt). Dann also auch Einspritzdüsen erneuern!
Das wäre alles, was mir erstmal einfällt - hab ich was vergessen?
Ja, hab ich: Kontrolliere die Sicherung für die Vorglühung! Die Lampe leuchtet nämlich auch wenn die Sicherung durch ist!!Hatte ich auch schon!
Und wiegesagt: Alle Glühkerzen einzeln mal messen! Willst du auf Nummer Sicher gehen schraube sie raus und schließe sie mal kurz an 24V an, dann siehst du, ob sie komplett oder nur noch am Ende glühen! Vorsicht!Ganz schön waaaaaaaaaaarm!!!
Gruß Tim!
Landjäger:
Hallo zusammen,
als ich den TD gekauft habe, sprang er auch schlecht an, also GK getestet, zwei defekt. alle ausgetauscht. Danach hatte ich Probleme mit den Batterien, nach langer Suche festgestellt das, das Vorglührelais fest gebrannt ist und immer vorglüht, was dann zur Folge hatte das bei einer Batterie eine Zelle den Geist aufgab.
Seit dem ich diese Mängel alle beseitigt hab springt er nach einmaligem Vorglühen sofort an, egal welche Themperatur gerade herscht.
Gruß aus Österreich
Alex
PS: wie schon oben angedeutet, sollten deine Glühstifte aussehen wie von Mäusen angefressene OB Tampons, dann unbedingt Eispritzdüsen prüfen !
Markus:
Mal eine vielleicht dumme Frage: Wartest Du, bis die Vorglühleuchte ausgeht, oder versuchst Du vorher, anzuwerfen? Wieso trittst Du das Gas halb durch? Meiner kommt nach Erlöschen der Vorglühleuchte (das kann schon mal ne Minute dauern) ohne Gas, aber bei gezogener Klatstartanreicherung sofort.
Gruß, Markus
www.iltisteile.com:
man sollte sich auch vergegewärtigen, dass es 24 Volt glühkerzen sein sollen
wie oft hab ich leute in der werkstatt, denen man normale 12V golfkerzen verkauft hat und die natürlich nicht gaaanz so lange halten
Tim:
Jau, Tobi, völlig richtig!
Auch mir verkaufte man mal Glühkerzen als 24V, und auf meinen Einwand hin, daß da normalerweise " 24V" eingeprägt ist meinte mann, nein, das sei schon in Ordnung so!
Tja, abends eingebaut, angelassen, Freudentanz gemacht, alles läuft, hurra!
Morgens dann wollt ich zur Arbeit fahren.....und nix passierte! Ich ahnte es, Glühkerze rausgeschraubt, durchgemessen, Verdacht bestätigt!
Die Neuen kamen nachmittags direkt aus Hannover, aber ich durfte mir wieder die Pfoten brechen und hatte Glück daß ich mit Vaters Wagen zur Arbeit kam!
Also tut mir einen Gefallen, geht blos auf Nummer Sicher mit den Glühkerzen!
Gruß Tim!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln